Loading...

Herausforderungen gemeistert

Kanäle und andere Hohlräume in Gussteilen werden für verschiedene Funktionen benötigt, wie Kühlung, Schmierung oder einfach nur um ein leichteres Teil zu erhalten. Normalerweise werden solche Kanäle gebohrt, mit Schiebern realisiert oder es werden verschiedene Platten zusammengeklebt. Sandkerne sind im Druckguss (HPDC) mit Gießdrücken über 1000 bar nicht einsetzbar.

Die Combicore-Technologie bildet ein kompaktes Paket von Kernlösungen. Die Basis unserer Kerntechnologie ist eine geformte Metallhülle, die mit einem speziellen Material gefüllt ist. Combicore-Kerne sind extrem stabil und können auch im Druckguss mit Gießdrücken über 1200 bar eingesetzt werden. Nach dem Gießvorgang wird die Füllung entfernt. Die Metallhülle verbleibt als leckagefreier Kanal im Bauteil.

Combicore-Kerne bieten wertvolle Lösungen für alle Gießverfahren und unterstützen effiziente Leichtbaukonstruktionen.

Typische Automotive-Anwendungen sind Kühlkörper, Kühlplatten, Batteriegehäuse, DC/DC-Wandler, Elektromotoren,...

Ihre Vorteile

Combicore-Eigenschaften bieten entscheidende Erfolgskriterien:

  • Realisierung komplexer Kanalstrukturen "in einem Guss"
  • Formstabil bei über 1200 bar
  • Ideal für Druckguss (HPDC), in allen Gießverfahren einsetzbar
  • Große Gestaltungsfreiheit
  • Einfaches Entfernen der Füllung nach dem Gießvorgang
  • Leckagefrei, kein Bohren und keine Stopfen erforderlich
  • Optimale Temperierung von Bauteilen (Kühlen + Heizen)
  • Materialreduktion, effizienter Leichtbau
  • Nachhaltige Ressourcenschonung auch im späteren Betrieb
Gussteil mit integriertem Combicore-Kanal

Zentrale Merkmale

Die Combicore-Kerne ermöglichen es Gießereien, medienführende Kanäle und andere Hohlräume in Gussteilen effizient, schnell, zuverlässig und kostengünstig herzustellen. Die folgenden Abmessungen und Richtlinien sind üblich. Andere Materialien sind möglich und wir unterstützen Sie dabei, die beste Lösung für Ihre Herausforderungen zu finden.

Zentrale Merkmale
Legierungen: AlMn1 / EN AW 3103, AlMgSi0,5 / EN AW 6060, Al99,5 / EN AW 1050, CW021A / CU-HCP / 2.0070, CW024A / CU-DHP / 2.0090, E195, E235, 1.4301, etc.
Kanal-Ø: ab 0,5 mm
Wanddicke Metallgehäuse ab 0,5 mm
Kanallänge: mehrere Meter möglich

Mit der Combicore-Technologie realisieren Sie hocheffiziente Kühlkanäle, die eine optimale Temperierung des endkonturnah gegossenen Gussteils ermöglichen. Auch Schmierkanäle sind typische Anwendungen im Automobilbereich.

Mit Combicore werden erstmals Gießkerne im Druckguss eingesetzt.
Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung.

Mehr erfahren »

Erstklassige Produkte und Dienstleistungenvon Combicore!

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Entwicklung zukunftsweisender, nachhaltiger Lösungen auf Basis innovativer Combicore-Produkte.

Jetzt kontaktieren!

Auszeichnungen, Anerkennungen und Preise

Als Innovation wurden Combicore-Kerne und -Komponenten unserer Kunden mehrfach prämiert.
Die Combicore-Technologie wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet und als innovativ und besonders nachhaltig bewertet. Eine kleine Auswahl unserer wichtigsten „Erfolge“ präsentieren wir hier.

Forschung und Entwicklung:
Innovative Projekte

Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung bestätigt uns auch in diesem Jahr eine große Innovationskompetenz. Darüber freuen wir uns sehr. Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit stellen wir Ihnen zu gegebener Zeit ausführlich vor. Sie möchten nicht so lange warten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Lassen Sie uns gemeinsam Ideen und Innovationen vorantreiben!

BSFZ-Siegel 2022BSFZ-Siegel 2023

Industriepreis

Combicore wurde viermal in Folge mit dem Industriepreis ausgezeichnet. Wir sind Best of in den Kategorien Automotive und Zulieferer. Unsere innovative Kernlösung für Gießereien überzeugte die hochkarätige Fachjury. Unsere Technologie habe einen sehr hohen technischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Nutzen. Wir sehen die Auszeichnung als Bestätigung unserer Überzeugung, lösungsorientiert zu arbeiten und damit dem Anspruch unserer Kunden gerecht zu werden, nämlich immer einen Schritt voraus zu sein. Wir haben nicht teilgenommen, seit die Preisträger gebeten wurden, ein Werbebudget zu planen.

Industriepreis

Internationaler Druckguss-Wettbewerb

Besondere Anerkennung erhielt der Kühlkörper für eine Kühlplatte in der Hybridtechnik der Moneva-Gießerei. Die Jury aus Forschung und Wissenschaft lobte die starke Innovationskraft und den hohen Anspruch an die Gießtechnik.

The die-cast insert is an important pioneer for the use of hybrid drives, according to the jury. Sophisticated cooling technology solves problems in battery technology. The product-safe cast aluminum cooling tube in a secondary aluminum alloy is important for the recognition. The substitution of the multi-part sheet metal construction leads to significant cost savings.

Der Kühlkörper nimmt die Lithium-Ionen-Zellen auf und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur des Akkupacks.

Druckguss-Element

Das war im Jahr 2012. Auf diese Auszeichnung sind wir besonders stolz, denn mit dieser Anwendung sind wir einer der ersten Automobilzulieferer für neue Technologien in der Elektromobilität.

Innovations-Champion & Materialeffizienz-Preis

Der Deutsche Materialeffizienzpreis wurde uns 2010 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Berlin verliehen. Seitdem haben wir unsere Technologie kontinuierlich weiterentwickelt. Schon damals wurden unsere kreativen und innovativen Ideen im Bereich der Gießereitechnik erkannt.

"Wer effizient produziert, gewinnt!" Unterstrich Jochen Homann, Staatssekretär im BMWi. Materialeffizienz zahlt sich schon nach kurzer Zeit aus. Mit intelligenten Lösungen lassen sich langfristig Roh- und Betriebsstoffe einsparen. „Das schafft klare Wettbewerbsvorteile“, sagt Homann.

Deutscher Materialeffizienz-Preis

Im selben Jahr haben wir uns gegen 420 Bewerber aus 23 Ländern durchgesetzt und wurden vom Network of Automotive Excellence (NoAE) zum Innovationschampion gekürt.

NoAE Logo