Loading...
Combicore-Wärmetauscher werden flexibel in verschiedenen Anwendungen der Hochleistungselektronik eingesetzt, wie etwa Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energien oder in der Medizintechnik. Eingegossene dünnwandige Rohre gewährleisten eine hervorragende Temperierung unterschiedlicher Bauteile auch auf engstem Raum bei optimaler Strömung. Dank der sehr guten Kühlwirkung vermeiden Sie kritische Hotspots, sorgen für einen optimalen Betrieb und eine lange Bauteillebensdauer. Gleichzeitig ist der Druckverlust sehr gering, sodass nur eine geringe Pumpenleistung notwendig ist und das Bauteil energieeffizient mit geringem Energieverbrauch betrieben werden kann. Durch den effizienten Materialeinsatz unterstützen die nachhaltigen Combicore-Wärmetauscher den konsequenten Leichtbau und können auch für verschiedene Aufgaben im Automobilbereich eingesetzt werden.
Gemeinsam mit Kunden und Lieferanten haben wir einen im Druckguss hergestellten Flüssigkeitskühlkörper entwickelt. Dieser ist extrem effektiv und dank der kleinen Größe universell in verschiedenen Systemen einsetzbar.
KANAL | |
Innendurchmesser: | 8 mm |
Wanddicke Rohr: | 1 mm |
Länge: | 542 mm |
Legierung: | Aluminium (AlMn1 / ENAW3103) oder Kupfer (CU-HCP) |
GUSSTEIL | |
Legierung: | ENAC-AlSi9Cu3(Fe) |
Abmessungen: | 160 x 86,5 x 14 mm (L x B x H) |
Überstand Rohrende: | je 20 mm |
4 Anschraubpunkte | Ø 5,5 mm |
Gewicht: | 236 g (Aluminium), 315 g (Kupfer) |
Selbstverständlich realisieren wir auch weiterhin individuelle Systemlösungen nach Kundenwunsch.